Entsorgungsmöglichkeiten in Lülsfeld
Entdecken Sie Entsorgungsoptionen in Lülsfeld: Recyclinghof, Spenden, gefährliche Abfälle und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Lülsfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Lülsfeld ist der Recyclinghof in Rauhenebrach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rauhenebrach
Hauptstraße 34
96181 Untersteinbach
Telefon: 09521/ 27 – 712
Webseite: www.awhas.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 17:00 – 18:30 Uhr (Sommerzeit)
- Dienstag: 15:00 – 16:30 Uhr (Winterzeit)
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Alte Kleidung
- Schrott
- Baumischabfälle
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Lülsfeld verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Viele Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und Textilien, die sie weiterverwerten können.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle, die in der Regel an bestimmten Tagen oder in speziellen Einrichtungen angeboten werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Lülsfeld, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von großen Abfällen anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung anderen Menschen helfen. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen. Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände weiterzugeben.
In Lülsfeld gibt es auch verschiedene Recycling-Programme und lokale Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können. Präventionsstrategien, wie das Vermeiden von Einwegprodukten und das Fördern von Mehrwegoptionen, sind ebenfalls wichtig, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtige Entsorgungsoption für Ihre Abfälle in Lülsfeld zu finden. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten!