Entsorgung in Bruckmühl
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Bruckmühl, einschließlich Recyclinghof Miesbach und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Bruckmühl
In Bruckmühl ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Miesbach, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Recyclinghof Miesbach
Adresse: Birkenstraße 46, 83714 Miesbach
Bürgertelefon „Abfall“: 08025-999 605
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: Geschlossen
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas
- Altholz
- Altkleider und Schuhe
- Altmetall
- Altpapier und Kartonagen
- Altspeiseöl und -fett
- Bauschutt
- Elektrogeräte
- Leichtverpackungen
- Sperrmüll
- Problemstoffe
Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen abgegeben werden. Dies trägt nicht nur zur Wiederverwertung bei, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Miesbach bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister für die Abfallentsorgung in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Gemeinde Bruckmühl organisiert regelmäßig Sperrmüllsammlungen. Diese finden in festgelegten Intervallen statt, und die genauen Termine werden in den lokalen Medien und auf der Webseite der Stadt bekannt gegeben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert und die Umwelt schont. Zudem trägt korrektes Recycling zur Reduzierung von Abfallmengen bei, die auf Deponien landen, und minimiert die Umweltbelastung durch schädliche Stoffe.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Bruckmühl engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Programmen und Initiativen zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Bruckmühl nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Miesbach und engagieren Sie sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Zukunft.