Entsorgungsmöglichkeiten in Trappstadt
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Trappstadt: Recycling, Textilspenden und Abfallvermeidung leicht gemacht!

Entsorgungsdienste in Trappstadt
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Trappstadt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Trappstadt befindet sich in Bundorf. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Bundorf
Hs.Nr. 108 c
97494 Bundorf
Telefon: 09521/ 27 – 712
Webseite: www.awhas.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 17:30 – 18:30 Uhr (Sommerzeit)
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören verschiedene Materialien, die zur Wiederverwertung geeignet sind. Für genauere Informationen zu den angenommenen Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.
Spezielle Entsorgung
Wie kann ich Textilien spenden?
In Trappstadt gibt es mehrere Möglichkeiten, alte Kleidung und Textilien zu spenden. Viele lokale Wohltätigkeitsorganisationen nehmen Textilspenden entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen.
Was ist mit gefährlichen Abfällen?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, müssen gesondert entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof in Bundorf abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Trappstadt gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, um die besten Optionen zu finden.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Wie funktioniert die kommunale Abholung von großen Gegenständen?
Die Stadt Trappstadt bietet regelmäßige Abholungen von großen Gegenständen an. Diese Termine werden im städtischen Abfallkalender veröffentlicht. Achten Sie darauf, sich rechtzeitig zu informieren, um Ihre großen Abfälle korrekt entsorgen zu können.
Gibt es Container- oder Mülltonnenoptionen?
Für Bauabfälle und größere Mengen an Müll können Container gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden nur etwa 30% recycelt. Durch richtiges Recycling und Abfallvermeidung können wir alle einen Beitrag zur Reduzierung dieser Zahl leisten!
Recycling-Programme
Welche lokalen Initiativen gibt es?
In Trappstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling in der Gemeinde.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist der bewusste Konsum. Überlegen Sie, bevor Sie neue Produkte kaufen, ob diese wirklich notwendig sind. Zudem können Sie durch das Reparieren von Gegenständen anstatt des Neukaufs Abfall vermeiden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Trappstadt besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Bundorf gerne zur Verfügung.