Entsorgungsmöglichkeiten in Brennberg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Brennberg für Recycling, spezielle Abfälle und mehr!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brennberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Brennberg ist der Recyclinghof in Rettenbach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Rettenbach
Langauer Straße 11
93191 Rettenbach
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Zu den Materialien, die dort angenommen werden, gehören:
- Altbekleidung
- Altglas
- Altmetalle
- Altreifen
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Getränkekartons
- Grüngut, Baumschnitt
- Kartonagen
- Kork
- Kunststoffe
- Kühlgeräte
- Speisefette und -öle
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
Spezielle Entsorgung
Wenn Sie alte Kleidung haben, die noch tragbar ist, denken Sie daran, diese zu spenden. In Brennberg gibt es mehrere Organisationen, die Textilspenden annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten.
Für gefährliche Abfälle, wie alte Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Rettenbach bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle nicht einfach zum normalen Müll, sondern nutzen Sie die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten.
Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie professionelle Dienstleister in Anspruch nehmen, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen bei Ihrer Gemeinde.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und die Preise zu vergleichen.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Brennberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Abfällen umzugehen. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Brennberg besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten!