Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Teisnach

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Teisnach für eine nachhaltige Zukunft.

Teisnach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Teisnach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Teisnach legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Optionen zur Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Teisnach ist der Recyclinghof Geiersthal-Teisnach. Dieser befindet sich in der:

Gewerbestraße Linden 6
94244 Geiersthal
Telefon: 09923/ 3669

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:

  1. Altlacke
  2. Altspeiseöle und -fette
  3. Alttextilien
  4. Altöl
  5. Bauschutt
  6. Braunglas
  7. Elektrokleingeräte
  8. Grüngut, Gartenabfälle
  9. Metallschrott
  10. Verpackungsaluminium

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Teisnach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Spenden annehmen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zur Entsorgungsstelle, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum zu befreien und gleichzeitig umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu nutzen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Teisnach ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese bieten die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie auch Recycling- und Spendenmöglichkeiten in Betracht ziehen. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie nicht mehr benötigen und ob diese noch in gutem Zustand sind. Oftmals können alte Möbel, Spielzeuge oder Elektronikgeräte gespendet oder verschenkt werden. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern hilft auch anderen Menschen.

In Teisnach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Teisnach zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.