Recyclingmöglichkeiten in Wolnzach
Entdecken Sie die Entsorgungsdienste in Wolnzach: Recycling, Abfallvermeidung und umweltfreundliche Optionen für alle!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wolnzach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Möglichkeiten werfen, die Ihnen in Wolnzach zur Verfügung stehen.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Wolnzach:
Recyclinghof Wolnzach
Am Bahnerberg 2 (neben Kompostieranlage Demmel)
85283 Wolnzach
Telefon: 08442/ 4472
Webseite: www.awp-paf.de
Öffnungszeiten:
März bis 31. Oktober:
- Montag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:30 – 18:30 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
November bis Ende Februar:
- Montag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:30 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
In unserem Recyclinghof werden folgende Materialien angenommen:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Textilien
- Schrott
- Baumischabfälle
Für weitere Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Spezielle Entsorgungsoptionen:
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Wolnzach gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll landen. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zu unserem Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wolnzach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Wolnzach kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquote zu erhöhen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Recycling-Programme:
In Wolnzach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Abfallvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Programmen teilnehmen und unser Wissen über Recycling und Abfallvermeidung erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wolnzach zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!