Entsorgung in Oberhaching

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Oberhaching und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Oberhaching

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberhaching! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberhaching ist der Recyclinghof München Perlach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof München Perlach

Bayernwaldstraße 33

82737 München

Telefon: 089/63 01 95 41

Webseite: www.awm-muenchen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 10:30 – 19:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 07:30 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Sperrmüll
  2. Holz
  3. Gartenabfälle
  4. Problemstoffe
  5. Schuhe und Altkleider
  6. Bauschutt
  7. Papier
  8. Medikamente
  9. Kunststoffe
  10. Elektro- und Elektronikgeräte

Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Abgabe bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Entsorgung von Problemstoffen gelegt werden. Diese dürfen nur in den ungeraden Wochen des Jahres abgegeben werden, beispielsweise in Woche 1, 13, 51 usw. Wenn Sie unsicher sind, welche Stoffe als problematisch gelten, zögern Sie nicht, sich zu informieren.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberhaching zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch Menschen in Not. Überlegen Sie, ob Sie Ihre alten Kleidungsstücke spenden können, anstatt sie wegzuwerfen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Oberhaching kommunale Sammeldienste. Diese können Ihnen helfen, große Mengen an Abfall effizient zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig umweltbewusst handeln? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
  • Organisieren Sie regelmäßig Entrümpelungsaktionen, um Platz zu schaffen und den Überblick zu behalten.

In Oberhaching gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können. Gemeinsam können wir einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten und unsere Umwelt schützen.

Denken Sie daran: Jeder kleine Schritt zählt! Indem Sie bewusst mit Ihren Abfällen umgehen und Recyclingmöglichkeiten nutzen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Oberhaching eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt.