Recyclingmöglichkeiten in Neuried
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Neuried, inklusive Recyclinghof und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neuried! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Neuried ist der Recyclinghof München Großhadern. Dieser befindet sich in der Tischlerstraße 3, 81377 München. Sie erreichen den Recyclinghof telefonisch unter 089/74 14 14 97. Für weitere Informationen können Sie die Webseite www.awm-muenchen.de besuchen.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:30 – 19:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 07:30 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Sperrmüll
- Holz
- Gartenabfälle
- Problemstoffe
- Schuhe und Altkleider
- Bauschutt
- Papier
- Medikamente
- Kunststoffe
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Verkaufsverpackungen
- Gut erhaltene Gegenstände
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Abgabe bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für die Entsorgung von Problemstoffen gilt, dass diese nur in den ungeraden Wochen des Jahres abgegeben werden können, beispielsweise in Woche 1, 7, 51 usw. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass gefährliche Abfälle ordnungsgemäß behandelt werden.
Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe loswerden möchten, gibt es in Neuried verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Textilien entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien, Lacken oder Batterien ist es wichtig, diese sicher zu lagern und nur an den dafür vorgesehenen Stellen abzugeben. Der Recyclinghof in Großhadern ist hierfür eine geeignete Anlaufstelle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Neuried lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Für große Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Neuried auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, Sperrmüll und Bauschutt bequem abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Der Recyclinghof in München Großhadern bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch erfahren, wie diese Materialien wiederverwertet werden. Beispielsweise werden Kunststoffe sortiert und aufbereitet, um neue Produkte herzustellen. Auch Elektrogeräte werden fachgerecht demontiert, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch die Umwelt.
In Neuried gibt es zudem lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinschaft ausüben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Neuried vielfältig sind. Ob Sie nun Wertstoffe abgeben, alte Kleidung spenden oder Hilfe bei der Entrümpelung benötigen – es gibt zahlreiche Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Nutzen Sie diese Angebote, um umweltbewusst zu handeln und zur Sauberkeit Ihrer Stadt beizutragen.