Entsorgungsmöglichkeiten in Miesbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Miesbach für eine saubere Umwelt.

Miesbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Miesbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag leisten!

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich im Herzen von Miesbach:

Recyclinghof Miesbach

Birkenstraße 46

83714 Miesbach

Bürgertelefon „Abfall“: 08025-999 605

Webseite: www.vivowarngau.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas
  • Altholz
  • Altkleider, Schuhe
  • Altmetall
  • Altpapier, Kartonagen
  • Altspeiseöl- und Fett
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD
  • Elektrogeräte
  • Flachglas
  • Folien
  • Kunststoffbehälter zur Verwertung
  • Leichtverpackungen
  • Naturkork
  • Problemstoffe
  • Sperrmüll
  • Styropor
  • Wachs

Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen zur Entsorgung.

Spezielle Entsorgung

Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Miesbach zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie Platz schaffen oder umziehen möchten.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Miesbach hatte kürzlich eine alte Garage entrümpelt und war überrascht, wie viel Platz er wieder gewonnen hat. Mit Hilfe eines lokalen Entrümpelungsdienstes konnte er alles schnell und unkompliziert loswerden.

Für sperrige Gegenstände, die nicht im regulären Müll entsorgt werden können, bietet die Stadt Miesbach auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder Dumpster zu mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen. Durch Recycling und die Wiederverwendung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle korrekt trennen und entsorgen.

In Miesbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recyclingstrategien. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Miesbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.