Entsorgungsmöglichkeiten in Schollbrunn

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schollbrunn und Wertheim. Informieren Sie sich jetzt!

Schollbrunn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schollbrunn. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Wertheim, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Wertheim

Hafenstraße

97877 Wertheim

Telefon: 09341/ 82 5964

Fax: 09341/ 82 5950

Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Öffnungszeiten:

März bis Oktober:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

15:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

November bis Februar:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  • Papier und Kartonagen
  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Altreifen
  • Altmetall
  • Altkleider
  • Folien
  • Hohlkörper
  • Mischkunststoffe
  • Altglas
  • E-Schrott
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schollbrunn verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof in Wertheim bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schollbrunn lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Schollbrunn bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar, und die genauen Termine werden im Voraus bekannt gegeben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in unserer Region ist das Recycling. Der Recyclinghof in Wertheim bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Materialien wiederzuverwenden und die Umwelt zu schonen. Hier können Sie nicht nur Papier und Glas, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und Altmetall abgeben. Durch das Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu sparen.

In Schollbrunn gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Indem wir gemeinsam an diesen Initiativen teilnehmen, können wir die Abfallmenge reduzieren und unsere Umwelt schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schollbrunn gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wertheim und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft leisten.