Entsorgung in Oberreute
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Oberreute: Recycling, Abfallmanagement und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Entsorgungsdienste in Oberreute
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Oberreute. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Oberreute ist der Recyclinghof Neukirch. Die Adresse lautet:
Essacher Str. 8, beim Bauhof- und Feuerwehrhaus
88239 Wangen im Allgäu
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Neukirch sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Neukirch akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Altfett: Speiseöle und Fette in Behältern
- Altglas: Weiß-, Braun- und Grünglas (kein Fensterglas)
- Altkleider: Tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien
- Altmetall: Schrott und kleine Metallteile
- Altpapier: Pappe und Kartonagen
- Elektroaltgeräte: Haushaltsgroß- und Kleingeräte
- Gartenabfälle: Pflanzliche Abfälle aus dem Garten
Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgen dürfen!
Wie kann ich Textilien spenden?
In Oberreute gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen oder in sozialen Medien über aktuelle Spendenaktionen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese können oft bei speziellen Sammelaktionen oder im Recyclinghof abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Oberreute und Umgebung gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter und deren Preise.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Oberreute spezielle Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Projekte gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Einsparung von Energie und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann durch korrektes Trennen und Entsorgen von Abfällen einen Beitrag leisten.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Oberreute gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte in Ihrer Gemeinde und beteiligen Sie sich aktiv!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Oberreute zu leisten.