Entsorgung in Lindenberg im Allgäu
Umweltgerechte Abfallentsorgung in Lindenberg im Allgäu: Recyclinghof Neukirch, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Lindenberg im Allgäu! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Neukirch.
Recyclinghof Neukirch
Essacher Str. 8, beim Bauhof- und Feuerwehrhaus
88239 Wangen im Allgäu
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Im Recyclinghof Neukirch werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:
- Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
- Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
- Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
- Altmetall und Schrott (z.B. Töpfe, Fahrradteile)
- Altpapier, Pappe und Kartonagen
- Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Mikrowellen)
- Gartenabfälle (Heckenschnitt, Laub)
Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen akzeptiert werden.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lindenberg im Allgäu verschiedene Möglichkeiten. Sie können tragfähige Kleidung und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Neukirch abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung helfen können. Diese bieten oft auch Container- oder Dumpster-Optionen an, um Ihre Abfälle bequem abzutransportieren. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
In Lindenberg im Allgäu gibt es auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese werden regelmäßig angekündigt und bieten eine einfache Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Achten Sie auf die Ankündigungen in den lokalen Medien oder auf der Webseite der Stadt.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er durch das Recycling von Altmetall nicht nur Platz in seiner Garage schuf, sondern auch ein kleines Taschengeld verdiente. Solche kleinen Erfolge motivieren, sich weiterhin für eine saubere Umwelt einzusetzen.
In Lindenberg im Allgäu gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Lindenberg im Allgäu gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Neukirch und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann.