Entsorgungsmöglichkeiten in Hergensweiler
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Hergensweiler: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und spezielle Entsorgungsoptionen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hergensweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Hergensweiler haben Sie die Möglichkeit, Ihre Abfälle und Wertstoffe an unserem nächstgelegenen Recyclinghof in Neukirch abzugeben.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Neukirch
Essacher Str. 8, beim Bauhof- und Feuerwehrhaus
88239 Wangen im Allgäu
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof in Neukirch nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
- Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
- Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
- Altmetall (Schrott, kleine Metallteile)
- Aluminium und Dosen (Konservendosen, Alufolie)
- Altpapier (Papier, Pappe, Kartonagen)
- Buntmetalle (Elektrokabel, Kupfer)
- Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Mikrowellen)
- Gartenabfälle (Heckenschnitt, Grasschnitt)
- Haushaltsbatterien
Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgen dürfen!
Spezielle Entsorgung:
Wenn Sie alte Kleidung haben, die nicht mehr tragbar ist, können Sie diese in speziellen Textilcontainern in der Umgebung spenden. Diese Container sind oft an Supermärkten oder in Wohngebieten zu finden. Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Farben, gibt es spezielle Sammelaktionen. Informieren Sie sich bitte bei der Stadtverwaltung über die nächsten Termine.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Die Stadt bietet auch einen Service zur Abholung von Sperrmüll an. Hierbei können Sie einen Termin vereinbaren, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag leisten können, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen!
Recycling-Programme:
In Hergensweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Schulen und Gemeinden organisieren regelmäßig Veranstaltungen, um das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen. Zudem gibt es Programme zur Förderung der Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!