Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Abtswind
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Abtswind und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Abtswind! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Abtswind ist der Recyclinghof in Kitzingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kitzingen
Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG
Richthofenstraße 43
97318 Kitzingen
Für Fragen rund um die Abfallentsorgung steht Ihnen das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 09321-928-1234 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.abfallwelt.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
- Sonntags und an Feiertagen geschlossen
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Kitzingen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen kostenlos an, darunter:
- Kartonagen und Papier (max. 5 Kubikmeter im Monat)
- Glasverpackungen
- Gelber Sack
- Batterien und Autobatterien
- Metallschrott
- Kunststoff-, Metall- und Verbundverpackungen
- Hartkunststoffe (z.B. Gartenmöbel, Wäschekörbe)
- Kleinfraktionen (z.B. Aluminium, Messing)
- Sperrabfall (max. 3 Kubikmeter pro Jahr, mehr gegen Gebühr)
- Problemabfälle (Farben, Haushaltsreiniger, Lacke)
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Kleider und Schuhe (in Plastiksäcken verpackt)
- CDs und DVDs
- Naturkorken
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke oder Chemikalien ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof nimmt solche Problemabfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden. Denken Sie daran, dass die Entsorgung gefährlicher Abfälle nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch zur Sicherheit Ihrer Familie und der Umwelt beiträgt.
Was ist mit Textilspenden?
Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, die noch in gutem Zustand sind, können Sie diese in speziellen Textilcontainern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Ressourcen zu schonen und Bedürftigen zu helfen.
Wie entsorge ich sperrige Gegenstände?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Abtswind verschiedene Möglichkeiten an. Dazu gehören:
- Kommunale Abholservices für große Möbelstücke und Haushaltsgeräte.
- Container- oder Dumpster-Optionen für größere Renovierungsprojekte.
Die Kosten für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum sollte ich mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenarbeiten?
In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und effizient recycelt werden. Fragen Sie sich, wie viel einfacher und umweltfreundlicher es sein kann, die Verantwortung in die Hände von Experten zu legen!
Gibt es lokale Recycling-Programme?
Ja, in Abtswind gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über Recyclingstrategien zu erfahren.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Eine der besten Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden, ist, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und Produkte zu wählen, die weniger Verpackung benötigen. Fragen Sie sich, wie Sie Ihren Alltag umweltfreundlicher gestalten können. Kleine Änderungen können einen großen Unterschied machen!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Abtswind zu nutzen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!