Entsorgung und Recycling in Siegenburg
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Siegenburg: Recyclinghof, Wertstoffe, lokale Initiativen und umweltfreundliche Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Siegenburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Siegenburg ist der Recyclinghof in Münchsmünster. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Münchsmünster
Bahnhofstraße 9
85126 Münchsmünster
Telefon: 08402 1739
Webseite: www.awp-paf.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Textilien
- Schrott
- Baumischabfälle
Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse gibt es in Siegenburg verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien spenden möchten, können Sie dies in den örtlichen Altkleidercontainern tun. Diese sind an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Textilien sinnvoll zu entsorgen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof in Münchsmünster, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten eine bequeme Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu entsorgen, ohne dass Sie selbst viel Aufwand haben. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Baumaterialien entsorgen möchten. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden nur etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Durch richtiges Recycling und die Nutzung von Entsorgungsdiensten können wir alle dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Siegenburg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Siegenburg gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Münchsmünster und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Umgebung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!