Entsorgung und Recycling in Ohlstadt

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ohlstadt, einschließlich Recyclinghof und Textilcontainern für Abfälle.

Ohlstadt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ohlstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ohlstadt ist der Recyclinghof Schlehdorf. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Schlehdorf
Rauter Straße 1/2 (im Bauhof)
82444 Schlehdorf
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Auf dem Recyclinghof Schlehdorf können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Papier
  • Kartons (zerlegt, flachgetreten)
  • Glasflaschen, Schraubgläser
  • Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
  • Elektrokleingeräte bis 30 cm
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen
  • CD’s, DVD’s
  • LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
  • Haushaltskleinbatterien
  • Wachs
  • Naturkork
  • Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
  • Grünabfälle (maximal 1 Kubikmeter)

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ohlstadt verschiedene Möglichkeiten. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können Sie direkt am Recyclinghof abgeben oder in speziellen Textilcontainern in der Stadt entsorgen. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Schlehdorf wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten. Es ist wichtig, solche Abfälle fachgerecht zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur Entsorgung reichen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ohlstadt, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Ohlstadt ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Möbelstücke oder Baumaterialien bequem zu entsorgen. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle effizient zu sammeln und zu transportieren. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht und effizient verarbeitet wird. Sie können Ihnen auch wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihren Abfall reduzieren und wiederverwerten können.

In Ohlstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können, um einen positiven Beitrag zu leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Ohlstadt nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall nachhaltig und verantwortungsbewusst entsorgen.