Entsorgung in Wolfersdorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Wolfersdorf: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Informationsseite für die Entsorgungsdienste in Wolfersdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Recyclingmöglichkeiten, Abfallentsorgung und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beitragen, um unsere Umwelt zu schützen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Wolfersdorf. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Wolfersdorf
Am Bauhof 10
85395 Wolfersdorf
Telefon: 08168/ 9447
Webseite: www.wolfersdorf.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Glas
- Papier
- Kartonagen
- Alteisen
- Holz
- Kork
- Altkleider
- Batterien (keine Autobatterien)
- Elektronikschrott
- Kühlschränke
- Sperrmüll*
- Restmüll*
* gegen Gebühr
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wolfersdorf verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern in der Stadt abgegeben werden. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in Wolfersdorf aufgestellt und bieten eine einfache Möglichkeit, nicht mehr benötigte Kleidung umweltgerecht zu entsorgen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie zu den speziellen Sammelstellen gebracht werden, die in der Stadt eingerichtet sind. Hier werden sie fachgerecht entsorgt.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Abholtermine und die damit verbundenen Kosten zu informieren.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie einige einfache Strategien anwenden. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals gibt es in der Nachbarschaft oder bei Freunden Menschen, die sich über gut erhaltene Dinge freuen würden. Auch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Wolfersdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Informationen darüber, wie jeder Einzelne zur Abfallvermeidung beitragen kann. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Bemühungen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Zukunft für kommende Generationen zu sichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Wolfersdorf vielfältige Möglichkeiten bieten, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.