Entsorgung und Recycling in Hohenkammer

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Hohenkammer mit Recyclinghof und lokalen Entsorgungsdiensten.

Hohenkammer

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohenkammer. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle korrekt zu entsorgen und somit einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Hohenkammer:

Recyclinghof Hohenkammer

Am Sportplatz 1

85411 Hohenkammer

Telefon: 08137/93850

Fax: 08137/983510

Webseite: www.hohenkammer.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Glas
  • Papier
  • Kartonagen
  • Alteisen
  • Kork
  • Altkleider
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Elektronikschrott
  • Sperrmüll*
  • Restmüll*

* gegen Gebühr

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hohenkammer verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, z.B. bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Hohenkammer, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. In einigen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Reduzierung von Müll bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert und die Umwelt schont. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und entsorgt.

In Hohenkammer gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können, um unsere Gemeinde noch lebenswerter zu machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Hohenkammer gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.