Entsorgungsmöglichkeiten in Wachenroth
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wachenroth für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wachenroth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wachenroth ist der Recyclinghof Medbach/Höchstadt. Dieser befindet sich in:
Medbach
91315 Höchstadt a. d. Aisch
Telefon: 09131/ 71570
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:
- Bauschutt, Keramik
- Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
- Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
- Haushalts- und Kühlgeräte*
- Metall
- Porzellanabfall
- Schuhe, Textilien
- Verpackungsabfälle
- Frittierfett, -öl
- Kabel
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Wachenroth gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt wird. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Farben, Chemikalien und Elektrogeräte. Der Recyclinghof Medbach/Höchstadt bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Anforderungen und bringen Sie gefährliche Abfälle sicher zur Entsorgung.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es in Wachenroth lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und können Ihnen auch Container oder Mülltonnen zur Verfügung stellen. Die Kosten variieren je nach Umfang der Dienstleistung, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Wachenroth ebenfalls Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre großen Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Ein Blick auf die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Medbach/Höchstadt zeigt, dass hier eine Vielzahl von Materialien angenommen wird. Neben den bereits genannten Abfällen können auch Elektrogeräte und spezielle Wertstoffe wie Styropor und Folien entsorgt werden. Dies fördert nicht nur das Recycling, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
In Wachenroth gibt es auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und Abfallvermeidung gefördert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur eine gesetzliche Pflicht ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Nutzen Sie die Angebote in Wachenroth und Umgebung, um Ihren Beitrag zu leisten. Bei Fragen zur Abfallentsorgung stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Medbach/Höchstadt jederzeit zur Verfügung.