Recyclingmöglichkeiten in Pastetten

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Pastetten: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Spendenmöglichkeiten für Textilien.

Pastetten

Entsorgungsdienste in Pastetten

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Pastetten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Gemeinde.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Pastetten:

Recyclinghof Pastetten

Hauptstraße

85669 Pastetten

Telefon: 08122/ 58-1222

Fax: 08122/ 58-1142

Webseite: www.landkreis-erding.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April – Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

November – März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden im Recyclinghof angenommen?

Im Recyclinghof Pastetten können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • Bauschutt bis 100 Liter
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Energiesparlampen, LEDs
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  • Glas in 3 Farben
  • Haushaltsbatterien
  • unbehandeltes Holz bis 1 cbm
  • Kabel, Buntmetalle
  • Kerzenwachs
  • Kunststofffolien
  • Naturkorken
  • Papier, Kartonagen
  • Speiseöle, -fette
  • Tonerkartuschen/-patronen

Wie kann ich Textilien spenden?

In Pastetten gibt es verschiedene Möglichkeiten, alte Kleidung und Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen und Wohltätigkeitsvereine nehmen gerne Ihre Spenden entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen, um Ihre gebrauchten Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, sollten Sie sich an den Recyclinghof wenden. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden und erfordern spezielle Handhabung.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Pastetten gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel zu entsorgen, die nicht mehr benötigt werden. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff, um Abfall zu reduzieren.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Pastetten gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Pastetten besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfall umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.