Entsorgung und Recycling in Kaisheim

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Kaisheim, inklusive Recyclinghof und lokale Spendenoptionen.

Kaisheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kaisheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kaisheim ist der Recyclinghof Langenaltheim. Dieser befindet sich in der Solastraße 4, 91799 Langenaltheim. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 09145/ 8330-0 erreichen. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.landkreis-wug.de.

Öffnungszeiten:

April – September:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 12:30 – 14:30 Uhr

Oktober – März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 13:00 – 14:30 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Aluminium
  2. Altholz (Möbelholz)
  3. Batterien (keine Autobatterien)
  4. Buntmetalle
  5. CD’s
  6. Dosen
  7. Eisenschrott
  8. Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  9. Papier, Pappe, Kartonagen
  10. Sperrmüll

* = Kostenpflichtig

Bitte beachten Sie, dass keine Kühl- und Gefriergeräte sowie Leuchtstoffröhren angenommen werden. Zudem können nur kleinere Mengen (max. 2 m³) abgegeben werden.

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Kaisheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder lokale Sammelstellen für gefährliche Abfälle nutzen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es in Kaisheim lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungen an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Abfalls.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mulde zu mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür können je nach Anbieter variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. So schaffen Sie Platz in Ihrem Zuhause und helfen gleichzeitig anderen.

In Kaisheim gibt es auch lokale Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, umweltbewusster zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote in Kaisheim und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde bei.