Recyclingmöglichkeiten in Frontenhausen

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Frontenhausen für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Frontenhausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Frontenhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Neumarkt-Sankt Veit, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.

Recyclinghof Neumarkt-Sankt Veit
Hörberinger Straße 52
84494 Neumarkt-Sankt Veit
Telefon: 08631/ 699-791
Fax: 08631/ 699-15791
Webseite: www.lra-mue.de

Öffnungszeiten des Recyclinghofs

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – November

  • Montag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Dezember – Februar

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Neumarkt-Sankt Veit nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altholz
  • Altkleider
  • Bauschutt
  • Behälterglas (keine Trinkgläser/Flachglas)
  • Bioabfall
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektrogroß- und Kleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Grüngut
  • Kerzenwachs
  • Kunststoffgegenstände
  • Papier, Kartonagen
  • Schrott
  • Speiseöle und -fette
  • Trockenbatterien

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Frontenhausen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von Sondermüll in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihre alten Möbel und Gegenstände umweltgerecht zu entsorgen. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Straße. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände spenden oder verschenken. Überlegen Sie, ob Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, an Freunde oder Nachbarn weitergeben können. Auch Flohmärkte oder Online-Plattformen sind eine gute Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Dinge loszuwerden und gleichzeitig etwas Geld zu verdienen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Frontenhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir Frontenhausen zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!