Recyclingmöglichkeiten in Zusamaltheim
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Zusamaltheim: Informationen, Standorte und Tipps zur Umweltpflege.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zusamaltheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien sowie spezielle Entsorgungsoptionen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Zusamaltheim befindet sich in Dillingen an der Donau. Der Recyclinghof ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien.
Recyclinghof Dillingen an der Donau
Nachtweide 14, (beim Festplatz Donaupark)
89407 Dillingen
Telefon: 09071/ 2505
Webseite: www.dillingen-donau.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Bioabfall
- Alte Möbel
- Textilien
- Schrott
- Baumischabfälle
Spezielle Entsorgungsoptionen
In Zusamaltheim gibt es auch spezielle Möglichkeiten zur Entsorgung von Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Recyclinghof nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten, die in Dillingen angeboten werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Wohnraum zu entrümpeln. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder wenn Sie umziehen.
Große Gegenstände und Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu entrümpeln:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung oder Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Zusamaltheim engagiert sich für verschiedene Recycling-Initiativen, um die Abfallmenge zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu vermeiden und Recycling zu fördern. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und eine nachhaltige Zukunft für unsere Gemeinde schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Zusamaltheim besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Dillingen jederzeit zur Verfügung.