Entsorgung und Recycling in Schwenningen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schwenningen, einschließlich Recyclinghof und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwenningen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Schwenningen ist der Recyclinghof Dillingen an der Donau. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Dillingen an der Donau
Nachtweide 14, (beim Festplatz Donaupark)
89407 Dillingen
Telefon: 09071/ 2505
Webseite: www.dillingen-donau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier und Pappe
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Bioabfall
- Elektrogeräte
- Alte Möbel
- Alte Kleidung
- Baumischabfälle
- Schrott
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Schwenningen verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Kleidercontainer spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte in der Region.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen, sondern müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof Dillingen bietet auch hierfür geeignete Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schwenningen lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Schwenningen kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbel oder Baumaterialien bequem loszuwerden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Letzte Woche hat ein Nachbar von mir seinen alten Schrank über den Recyclinghof entsorgt. Er war überrascht, wie einfach und unkompliziert der Prozess war. Er brachte den Schrank einfach zum Recyclinghof und konnte ihn dort ohne Probleme abgeben. Solche positiven Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, die richtigen Entsorgungswege zu kennen.
In Schwenningen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Schwenningen vielfältig sind. Ob es sich um die Abgabe von Wertstoffen, die Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder die Unterstützung lokaler Initiativen handelt – es gibt zahlreiche Wege, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Dillingen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt bei!