Recyclingmöglichkeiten in Lauingen (Donau)
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Lauingen (Donau) und erfahren Sie mehr über Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lauingen (Donau). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Dillingen an der Donau, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohner von Lauingen (Donau) ist der Recyclinghof Dillingen an der Donau. Die Adresse lautet:
Nachtweide 14, (beim Festplatz Donaupark)
89407 Dillingen
Telefon: 09071/ 2505
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem Papier, Glas, Kunststoffe und Metalle. Für detaillierte Informationen zu den angenommenen Materialien besuchen Sie bitte die Webseite des Recyclinghofs oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lauingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Dillingen abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Lauingen auch kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
Recycling-Programme
In Lauingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zu den Präventionsstrategien gehört die Aufklärung über die richtige Trennung von Abfällen sowie die Förderung von Wiederverwendung und Reparatur von Produkten. Indem Sie sich an diesen Initiativen beteiligen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Lauingen (Donau) verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Dillingen gerne zur Verfügung.