Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gundelsheim
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Gundelsheim: Recyclinghof, Materialien, spezielle Entsorgungsmöglichkeiten und Tipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Gundelsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien sowie spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Gundelsheim befindet sich in Bamberg, an der Rheinstrasse 8. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0951-6030250. Für Fragen zur Abfallberatung steht Ihnen die Nummer 0951-871729 zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist. Zudem gibt es eine Mittagspause für die Problemmüllannahme von 12:00 – 12:30 Uhr.
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Altpapier: Mischpapier, Zeitungen, Pappe, Kartonagen
- Altglas: Flaschen, Hohlkörperglas in verschiedenen Farben
- Altmetalle: Aluminium, Bleche, Eisenschrott und mehr
- Elektrogeräte: Großgeräte wie Waschmaschinen, Kühlgeräte und Unterhaltungselektronik
- Kunststoffe: Gelber Sack
- Baustoffe: Wiederverwertbare Baustoffe bis 500 kg kostenlos
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gundelsheim verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur am Recyclinghof abgegeben werden, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht entsorgt werden. Die Annahme von Problemmüll erfolgt ebenfalls am Recyclinghof, wobei nur haushaltsübliche Mengen akzeptiert werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände.
Bulky Items & Construction
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Gundelsheim verschiedene kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Für wiederverwertbare Baustoffe bis zu 500 kg ist die Entsorgung kostenlos. Für alles, was darüber hinausgeht, fallen Gebühren an, die im Voraus zu klären sind.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps in Betracht ziehen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
In Gundelsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt beitragen, sondern auch Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Gundelsheim besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!