Entsorgung in Burgwindheim
Entsorgungsinformationen für Burgwindheim: Recyclinghof, Wertstoffe, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Burgwindheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsoptionen und Programmen zur Abfallvermeidung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht zu bieten, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Burgwindheim ist der Recyclinghof in Rauhenebrach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rauhenebrach
Hauptstraße 34
96181 Untersteinbach
Telefon: 09521/ 27 – 712
Webseite: www.awhas.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 17:00 – 18:30 Uhr (Sommerzeit)
- Dienstag: 15:00 – 16:30 Uhr (Winterzeit)
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Alte Kleidung
- Schrott
- Wertstoffe aus dem Haushalt
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Burgwindheim verschiedene Optionen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Organisationen wenden, die Kleiderspenden annehmen. Diese Organisationen helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie einen Container oder Dumpster anfordern, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Dauer der Miete. Es empfiehlt sich, direkt bei der Gemeinde nach den aktuellen Preisen und Verfügbarkeiten zu fragen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Recycling hilft auch, Energie zu sparen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die entsprechenden Entsorgungsstellen nutzen.
In Burgwindheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Ziel ist es, die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren und umweltfreundliche Alternativen zu wählen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Burgwindheim gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.