Entsorgung und Recycling in Greiling

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Greiling: Recycling, Abfallvermeidung und wichtige Informationen für Bürger.

Greiling

Entsorgungsdienste in Greiling

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Greiling! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Greiling ist der Recyclinghof Greiling. Sie finden ihn an folgender Adresse:

Entsorgungszentrum
Am Vorberg, zwischen Greiling und Reichersbeuern von der B 472 abbiegen in den Engen-Gasteig-Weg (ausgeschildert)
83677 Reichersbeuern

Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de

Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April – Oktober:
Montag bis Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

November – März:
Montag: Geschlossen
Dienstag bis Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Greiling können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen, darunter:

  • Bauholz
  • Gartenabfälle
  • Keramik, Terracotta, Porzellan
  • Kleinmengen Bauschutt
  • Haushaltsbatterien und -akkus
  • Glas, Papier, Pappe und viele weitere Materialien

Bitte beachten Sie, dass Sperrmüll und Möbelholz mit Anlieferberechtigung kostenfrei angenommen werden.

Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Greiling mehrere Möglichkeiten. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können in speziellen Altkleidercontainern abgegeben werden. Diese befinden sich an verschiedenen Standorten in der Stadt.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?

In Greiling gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese werden in der Regel einmal im Jahr angeboten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 50% recycelt. Indem wir alle aktiv am Recyclingprozess teilnehmen, können wir diesen Anteil erhöhen und unsere Umwelt schützen!

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Ja, in Greiling gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die von der Stadt organisiert werden. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfall zu reduzieren.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?

Eine einfache Möglichkeit, Abfall zu vermeiden, ist die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen und Behältern. Auch der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung kann helfen, den Müllberg zu reduzieren. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Greiling besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und nachhaltiger gestalten!