Entsorgung und Recycling in Bad Tölz

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Tölz für umweltfreundliches Recycling und Abfallmanagement.

Bad Tölz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Tölz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.

Recyclinghof Bad Tölz

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Herzen von Bad Tölz:

Recyclinghof Bad Tölz

Dietramszeller Straße 30 (vor Bauhof)

83646 Bad Tölz

Telefon: 08179/ 933-0

Fax: 08179/ 933-10

Webseite: www.wgv.cubefour.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier
  • Kartons (zerlegt, flachgetreten)
  • Glasflaschen, Schraubgläser
  • Leichtverpackungen (z.B. Tüten, Becher, Plastikflaschen)
  • Metallschrott (keine Elektrogroßgeräte)
  • Elektrokleingeräte bis 30 cm
  • Haushaltskleinbatterien
  • Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
  • Grünabfälle (maximal 1 Kubikmeter)

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Tölz mehrere Optionen. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie am Recyclinghof abgegeben werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie einen Umzug planen oder einfach nur Platz schaffen möchten.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Bad Tölz bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in regelmäßigen Abständen statt, und die genauen Termine können auf der Webseite der Stadt eingesehen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten, um Abfälle effizient zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recyclingoptionen im Detail

Der Recyclinghof in Bad Tölz bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Tonerkartuschen und Energiesparlampen abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen, da sie schädliche Stoffe enthalten können. Der Recyclinghof sorgt dafür, dass diese Abfälle umweltgerecht recycelt werden.

Lokale Recycling-Programme

Bad Tölz engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Die Stadt fördert Programme zur Abfallvermeidung und sensibilisiert die Bürger für nachhaltige Praktiken. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Bad Tölz gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!