Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ensdorf

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Ensdorf: Recyclinghof, Wertstoffe, Sperrmüll und spezielle Entsorgung.

Ensdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ensdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und der Handhabung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und zugängliche Lösung für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu bieten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Ensdorf. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Ensdorf
Thanheimer Straße
92266 Ensdorf
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Winterzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sommerzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Kunststoffverpackungen
  • Styropor (Formteile und Chips getrennt, nur sauberes weißes Styropor)
  • Getränkeverbunde
  • Aluminium (nur reines Aluminium)
  • Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
  • Weißblechdosen
  • Glas – nach Farben getrennt
  • Kartonagen
  • Grün- und Gartenabfälle (Grüngut)
  • Bioabfall
  • Textilien
  • Schuhe (Paarweise und gebündelt)
  • Kork
  • Bauschutt (auch Fensterglas, Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik)
  • Altmetall
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkatuschen
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ensdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.

Wenn Sie Sperrmüll haben, können Sie diesen ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder einen Abholservice in Anspruch nehmen. Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen und Kosten, die je nach Menge und Art des Abfalls variieren können.

Für Bauprojekte stehen Container- und Mülltonnenoptionen zur Verfügung. Diese können je nach Bedarf gemietet werden, um eine effiziente Entsorgung von Bauschutt und anderen Materialien zu gewährleisten.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.

In Ensdorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Ensdorf vielfältige Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsvoll und umweltfreundlich entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.