Recyclingmöglichkeiten in Jungingen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Jungingen für eine saubere, nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Jungingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Jungingen ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Jungingen ist der Recyclinghof Reutlingen. Dieser befindet sich an der L 383 in Reutlingen-Gönningen, 72770 Reutlingen. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07121/ 260 453 erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.kreis-reutlingen.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 16:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Elektrogeräte aus Haushalten
- Problemstoffe aus Haushalten
- Altöl
- Papier/Pappe
- Metall
- Flachglas/Fenster
- Holz
- Kunststoffe, Folien
- Textilien
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden. Dazu gehören:
- Wertstoffe von Gewerbebetrieben
- Bioabfälle
- Verpackungen
- Asbesthaltige Abfälle
- Mineralisches Isoliermaterial
- Bodenaushub, Straßenaufbruch, Bauschutt
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Jungingen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.
Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Batterien entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu behandeln. Der Recyclinghof in Reutlingen bietet spezielle Sammelstellen für solche Stoffe an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht entsorgt werden.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister in Jungingen beauftragt werden. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die besten Preise zu finden.
Die Stadt Jungingen bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostengünstig und ermöglichen es den Bewohnern, große Abfälle bequem von zu Hause abholen zu lassen. Informationen zu den Kosten und Terminen finden Sie auf der Webseite der Stadt oder direkt beim Recyclinghof.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die richtige Trennung und das Recycling von Materialien. Durch korrektes Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ressourcen spart. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner hat durch die konsequente Trennung seines Abfalls in nur einem Jahr über 200 Kilogramm Müll eingespart, die sonst auf der Deponie gelandet wären.
In Jungingen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und Aktionen zur Müllsammelung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen in Jungingen von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Reutlingen und die lokalen Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten. Gemeinsam können wir Jungingen zu einem noch besseren Ort machen!