Entsorgungsmöglichkeiten in Geislingen
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Geislingen für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Geislingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Geislingen befindet sich in Oberndorf-Bochingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Oberndorf-Bochingen
Deponie Oberndorf-Bochingen
78727 Oberndorf-Bochingen
Telefon: 07423/4650
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 12:00 Uhr (nur geöffnet, wenn in der Woche ein Feiertag war)
Folgende Wertstoffe werden an der Deponie angenommen:
- Kühlschränke
- Elektronikgeräteschrott
- Schrott
- Altreifen (LKW) über 16 Zoll (gegen Gebühr)
- gewerbliche Garten- und Parkabfälle (gegen Gebühr)
- Altreifen (PKW) bis 16 Zoll (gegen Gebühr)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Geislingen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben, die sicherstellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bereitzustellen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Die Recyclingstation in Oberndorf-Bochingen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Recycling zu informieren.
In Geislingen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung über die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung aufgeklärt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Geislingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote der Recyclingstation in Oberndorf-Bochingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.