Entsorgung und Recycling in Ühlingen-Birkendorf

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Ühlingen-Birkendorf – wichtige Informationen und lokale Angebote.

Ühlingen-Birkendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ühlingen-Birkendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen die nächstgelegene Entsorgungsstelle vorstellen und Ihnen hilfreiche Tipps zur Abfalltrennung und -entsorgung geben.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ühlingen-Birkendorf befindet sich in Waldshut-Tiengen. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Waldshut-Tiengen

Gurtweil bei Firma Klefenz GmbH

Tiengener Straße 12

79761 Waldshut-Tiengen

Telefon: 07751/ 86 – 5401

Fax: 07751/ 86 – 5499

Webseite: www.abfall-landkreis-waldshut.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altbatterien
  • Altglas
  • Altkleider
  • Altpapier
  • Baumschnitt (bis 2 m³)
  • Elektro(nik)-Großgeräte
  • Elektro(nik)-Kleingeräte
  • Gelbe Säcke
  • Grünabfälle (bis 2 m³)
  • Sperrmüll (bis 4 m³)

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie alte Kleidung sinnvoll entsorgen können? In Ühlingen-Birkendorf gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann entweder wiederverwendet oder recycelt werden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Lebensdauer von Textilien zu verlängern und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu gehören beispielsweise Chemikalien, Batterien und Elektrogeräte. Der Recyclinghof in Waldshut-Tiengen bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungen an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und die Preise zu vergleichen, um die beste Option zu finden.

Wussten Sie, dass der Recyclinghof in Waldshut-Tiengen eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten bietet? Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Tonerkartuschen und Druckerpatronen abgegeben werden. Diese werden dann fachgerecht recycelt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Ühlingen-Birkendorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und unterstützen Sie lokale Projekte, die sich für eine saubere und nachhaltige Umwelt einsetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Waldshut-Tiengen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallvermeidung und -entsorgung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Gemeinde sauber halten.