Recyclingmöglichkeiten in Laufenburg (Baden)
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Laufenburg: Recyclingstellen, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Laufenburg (Baden). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Umgebung, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung zu finden.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Laufenburg (Baden) befindet sich in Waldshut-Tiengen, genauer gesagt an der Bleiche. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Waldshut-Tiengen (Bleiche)
Kraftwerkstraße, neben Kläranlage
79761 Waldshut-Tiengen
Telefon: 07751/ 86 – 5401
Fax: 07751/ 86 – 5499
Webseite: www.abfall-landkreis-waldshut.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden an der Recyclingstelle angenommen:
- Altbatterien
- Altglas
- Altkleider
- Altpapier
- Baumschnitt (bis 2 m³)
- CDs ohne Hüllen
- Elektro(nik)-Großgeräte
- Elektro(nik)-Kleingeräte
- Energiesparlampen
- Flachglas
- Flaschenkorken (keine Kunststoffkorken)
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle (bis 2 m³)
- Hartkunststoffe
- Kartonagen
- Keramik
- Möbelholz (A I bis A III)
- Schrott (Metall-)
- Sperrmüll (bis 4 m³)
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Laufenburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die oben genannte Recyclingstelle, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.
Bulky Items & Construction
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Laufenburg verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung durch die Stadtverwaltung.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Recycling-Programme
In Laufenburg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Schulen und Gemeinden arbeiten zusammen, um Workshops und Informationsveranstaltungen anzubieten.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegprodukten. Durch die Förderung von Mehrwegbehältern und nachhaltigen Alternativen können wir gemeinsam einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtige Entsorgungsmöglichkeit für Ihre Abfälle zu finden. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und zum Schutz unserer Umwelt leisten kann. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling bei.