Entsorgungsmöglichkeiten in Eggingen

Entsorgungsinformationen für Eggingen: Recyclinghof, Materialien, Abholservices und nachhaltige Abfallwirtschaft für Umweltbewusstsein.

Eggingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eggingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Waldshut-Tiengen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Waldshut-Tiengen

Gurtweil bei Firma Klefenz GmbH

Tiengener Straße 12

79761 Waldshut-Tiengen

Telefon: 07751/ 86 – 5401

Fax: 07751/ 86 – 5499

Webseite: www.abfall-landkreis-waldshut.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof in Waldshut-Tiengen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:

  • Altbatterien
  • Altglas
  • Altkleider
  • Altpapier
  • Baumschnitt (bis 2 m³)
  • Elektro(nik)-Großgeräte
  • Sperrmüll (bis 4 m³)
  • Und viele weitere Materialien.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eggingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben. Informieren Sie sich vorab über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften zur Entsorgung gefährlicher Stoffe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Eggingen lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Sie kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Für sperrige Gegenstände, die nicht im regulären Müll entsorgt werden können, bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Recycling hilft, Energie zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die entsprechenden Entsorgungsstellen nutzen.

In Eggingen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen werden die Bürger über die Bedeutung der Abfalltrennung und die Vorteile des Recyclings aufgeklärt. Es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Eggingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Waldshut-Tiengen und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.