Entsorgungsmöglichkeiten in Dettenhausen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsoptionen in Dettenhausen, inklusive Recyclinghof und Sonderentsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Dettenhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Waldenbuch-Steinenbronn, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen und Abfällen umweltgerecht entsorgen können.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Waldenbuch-Steinenbronn
Umgehungsstraße 100
71144 Steinenbronn
Telefon: 07031/ 663 1550
Fax: 07031/ 663 91550
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lrabb.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Die Entsorgungsstelle in Waldenbuch-Steinenbronn nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften)
- Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
- Weißglas (kein Flachglas)
- Braunglas
- Grünglas
- Dosen (leere Konservendosen und Getränkedosen)
- Aluminium
- Kork (nur Flaschenkorken)
- Kunststoffflaschen (nur leere Flaschen)
- Sperrmüll
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dettenhausen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen gemeinnützigen Organisationen zugute und helfen bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Altbatterien oder Energiesparlampen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie an den Recyclinghof in Waldenbuch-Steinenbronn bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
In Dettenhausen gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, und die genauen Termine können auf der Website der Stadtverwaltung eingesehen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Recycling-Optionen:
Der Recyclinghof in Waldenbuch-Steinenbronn bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den oben genannten Materialien können auch Elektronik-Kleingeräte, Druckerpatronen und sogar Bauschutt (maximal 30 Liter gegen geringe Gebühr) abgegeben werden. Dies fördert nicht nur die Wiederverwertung, sondern schützt auch unsere Umwelt.
Recycling-Programme:
In Dettenhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling. Die Stadtverwaltung informiert regelmäßig über neue Strategien und Maßnahmen, um die Abfallmenge zu reduzieren und die Recyclingquote zu erhöhen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.