Entsorgung in Schenkenzell

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schenkenzell für eine nachhaltige Umwelt.

Schenkenzell

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Schenkenzell. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Umweltschutz und die Förderung einer nachhaltigen Lebensweise.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schenkenzell ist der Recyclinghof in Dunningen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Dunningen

ALBA Süd GmbH & Co. KG

Schramberger Straße 59

78655 Dunningen

Telefon: 7403/ 9294-0

Webseite: www.sued.alba.info

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr

Samstag: Geschlossen

Der Recyclinghof in Dunningen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altreifen
  • Altholz
  • Metallschrott
  • Elektronikschrott
  • Container Service

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Schenkenzell auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder weiterzugeben. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu handhaben. In Dunningen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig eingerichtet werden. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und bringen Sie Ihre gefährlichen Abfälle dorthin.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie beispielsweise Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und Dienstleistungen zu informieren, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Schenkenzell auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Reduzierung von Müll bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert und die Energieeinsparungen fördert.

In Schenkenzell gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen und die eigenen Recyclinggewohnheiten zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schenkenzell gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Dunningen und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.