Entsorgungsmöglichkeiten in Dornhan

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Dornhan für eine nachhaltige Stadt.

Dornhan

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dornhan. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.

Nächste Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Dornhan befindet sich in Oberndorf-Bochingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Oberndorf-Bochingen

Deponie Oberndorf-Bochingen

78727 Oberndorf-Bochingen

Telefon: 07423/4650

Webseite: www.landkreis-rottweil.de

Öffnungszeiten:

Die Entsorgungsstelle hat folgende Öffnungszeiten:

Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 07:30 – 12:00 Uhr (nur geöffnet, wenn in der Woche ein Feiertag war)

Akzeptierte Materialien:

In der Entsorgungsstelle werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Kühlschränke
  • Elektronikgeräteschrott
  • Schrott
  • Altreifen (LKW) über 16 Zoll (gegen Gebühr)
  • gewerbliche Garten- und Parkabfälle (gegen Gebühr)
  • Altreifen (PKW) bis 16 Zoll (gegen Gebühr)

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dornhan verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben oder sich über die Abholung durch Fachunternehmen informieren.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt professionell zu entrümpeln und die Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Bedingungen zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltfreundlich zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch, gesetzliche Vorgaben einzuhalten.

Recycling-Programme:

Dornhan engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Die Stadt bietet auch Aufklärungsmaßnahmen an, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Dornhan gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an die Stadtverwaltung oder die Entsorgungsstelle in Oberndorf-Bochingen wenden.