Recyclingmöglichkeiten in Leimen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Leimen, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Leimen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leimen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Leimen ist der Recyclinghof Heidelberg Emmertsgrund. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Soldatenweg 1 (Anfahrt über Jasperstraße)
69126 Heidelberg

Telefon: 06221/58 299 99

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.heidelberg.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Sonntag und Feiertage: Geschlossen

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider
  • Aluminium
  • Batterien
  • Glas (braun, grün und weiß)
  • Elektronikgeräte (groß und klein)
  • Gartenabfälle
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Schadstoffe (haushaltsübliche Mengen)
  • Sperrmüll (gegen Gebühr)
  • Holz (gegen Gebühr)

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Leimen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwertung kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Heidelberg bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Leimen auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Leimen ist die Recyclingstation in Heidelberg. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an verschiedenen Recyclingprogrammen teilnehmen. Diese Programme fördern die Wiederverwertung und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Beispielsweise werden alte Elektrogeräte fachgerecht zerlegt und die wertvollen Materialien wiederverwendet.

Zusätzlich gibt es in Leimen lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme sensibilisieren die Bürger für nachhaltige Praktiken und ermutigen sie, weniger Abfall zu produzieren. Durch Aufklärung und Workshops wird das Bewusstsein für Recycling und Wiederverwendung gestärkt.

Insgesamt ist es wichtig, dass die Bewohner von Leimen sich aktiv an der Abfallentsorgung und dem Recycling beteiligen. Indem Sie die oben genannten Möglichkeiten nutzen, tragen Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt bei, sondern auch zum Schutz unserer Umwelt. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Lebensqualität und die Natur ausüben.