Recyclingmöglichkeiten in Oppenweiler

Entsorgungsdienste in Oppenweiler: Umweltgerechte Abfallentsorgung, Recyclinghof Backnang und lokale Initiativen unterstützen Nachhaltigkeit.

Oppenweiler

Entsorgungsdienste in Oppenweiler

In Oppenweiler ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Backnang, wo die Bürger eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht abgeben können. Der Recyclinghof Backnang ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Backnang
Theodor-Körner-Straße
71522 Backnang
Telefon: 07151/ 501 95 36
Webseite: www.abfallwirtschaft-rems-murr.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Backnang nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • CDs/DVDs
  • Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
  • Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
  • Gelbe-Tonne-Material
  • Glasflaschen
  • Kartonagen
  • Haushaltsbatterien
  • Korken
  • Altmetall
  • Papier

Bitte beachten Sie, dass diese Materialien in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden müssen.

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oppenweiler verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, die für die sichere Entsorgung sorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist besonders praktisch für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert korrektes Recycling die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Oppenweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Informationen und Ressourcen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Oppenweiler nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Teil zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde beizutragen.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix in Stuttgart und Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.