Entsorgungsmöglichkeiten in Fahrenbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Fahrenbach und nutzen Sie den Recyclinghof in Mosbach.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fahrenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Fahrenbach ist der Recyclinghof Mosbach. Dieser befindet sich in der Luttenbachtalstraße 30, 74821 Mosbach, Hardhofhöhe. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06281/ 906-0 oder per Fax unter 06281/ 906-221. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.awn-online.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altholz
- Altkleider und Schuhe
- Altpapier
- Batterien
- Elektrogeräte
- Glascontainer
- Haushalts-Großgeräte
- Leichtverpackungen
- Metallschrott
- Naturkorken
- Sperrmüll
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Fahrenbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Sammelcontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Menschen in Not.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Mosbach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Fahrenbach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Fahrenbach auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt recycelt werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft zeigt, wie eine Familie durch die Zusammenarbeit mit einem Recyclingdienstleister nicht nur Platz in ihrem Zuhause schaffen konnte, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Abfall beigetragen hat.
In Fahrenbach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Fahrenbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Mosbach und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Müll verantwortungsvoll entsorgen.