Entsorgung und Recycling in Karlsbad
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Karlsbad, inklusive Recyclinghof Keltern und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Karlsbad! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Keltern, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, Ihre Abfälle korrekt zu entsorgen.
Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bürger von Karlsbad ist der Recyclinghof Keltern – Ellmendingen. Die Adresse lautet:
Glaubergstraße 2
75210 Keltern
Telefon: 07236/ 8091
Webseite: www.entsorgung-regional.de
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs ändern sich wöchentlich. Bitte informieren Sie sich auf der oben genannten Webseite über die aktuellen Öffnungszeiten. Generell können Sie mit folgenden Tagen rechnen:
Montag: siehe Webseite!
Dienstag: siehe Webseite!
Mittwoch: siehe Webseite!
Donnerstag: siehe Webseite!
Freitag: siehe Webseite!
Samstag: siehe Webseite!
Welche Materialien werden im Recyclinghof angenommen?
Der Recyclinghof Keltern akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
- Altholz (z.B. Paletten, Bretter)
- Altkleider (z.B. Anzüge, Mäntel)
- Altmetall (z.B. Konservendosen, Fahrräder)
- Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
- Batterien (z.B. Trockenbatterien)
- Bauschutt (z.B. Ziegel, Beton)
- Elektrokleingeräte (z.B. Computer, Mikrowellen)
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Region zahlreiche Organisationen, die gut erhaltene Kleidung annehmen. Diese Spenden sind eine hervorragende Möglichkeit, anderen zu helfen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Elektrogeräte, sollten Sie sich an die Schadstoffsammlung wenden. Diese wird regelmäßig in der Region angeboten und sorgt dafür, dass gefährliche Materialien sicher entsorgt werden.
Benötigen Sie Hilfe bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung? Es gibt lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Zudem hilft es, die Umweltverschmutzung zu verringern und die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Karlsbad gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung von Abfallvermeidung. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch andere in Ihrer Gemeinde inspirieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen. Nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und handeln Sie verantwortungsbewusst!