Entsorgung und Recycling in Gondelsheim
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Gondelsheim für Abfälle, Recycling und spezielle Entsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gondelsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Gondelsheim befindet sich in Neulingen. Der Recyclinghof Neulingen ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Neulingen
Am Anger
75245 Neulingen
Telefon: 07237/ 9866
Webseite: www.entsorgung-regional.de
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten wöchentlich ändern können. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf der oben genannten Webseite.
Öffnungszeiten:
Montag: siehe Webseite!
Dienstag: siehe Webseite!
Mittwoch: siehe Webseite!
Donnerstag: siehe Webseite!
Freitag: siehe Webseite!
Samstag: siehe Webseite!
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
- Altholz (stofflich verwertbar, z.B. Paletten, Bretter)
- Altkleider (z.B. Kleidung, Federbetten, in verschlossenen Plastiksäcken)
- Altmetall (z.B. Konservendosen, Fahrräder)
- Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
- Batterien (z.B. Trockenbatterien)
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gondelsheim zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, die dann an bedürftige Menschen weitergegeben wird. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch die Gemeinschaft.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an die Schadstoffsammlung in Ihrer Nähe wenden, um diese sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder Unterstützung bei der Organisation benötigen.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Gondelsheim auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle abzuholen. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Projekte gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein kleiner Tipp zur Reduzierung von Abfall: Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Ihrer nicht mehr benötigten Gegenstände verschenken oder spenden können. Oftmals finden sich in jedem Haushalt Dinge, die noch in gutem Zustand sind und anderen Menschen Freude bereiten können.
Recycling-Programme
In Gondelsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Workshops oder Informationsveranstaltungen, die Ihnen helfen können, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.
Ein effektiver Weg, um Abfall zu vermeiden, ist die bewusste Kaufentscheidung. Achten Sie beim Einkaufen auf Produkte mit weniger Verpackung oder solche, die recycelbar sind. Durch kleine Veränderungen im Alltag können wir alle einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Gondelsheim besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!