Recyclingmöglichkeiten in Sontheim an der Brenz
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Sontheim an der Brenz und nachhaltige Recyclingmöglichkeiten vor Ort.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Sontheim an der Brenz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unsere Ressourcen effizient nutzen und Abfälle richtig entsorgen.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Sontheim an der Brenz befindet sich in Offingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Offingen
Rappenwörthstraße 14
89362 Offingen
Telefon: 08221/95-456
Fax: 08221/95-480
Email: kaw@landkreis-guenzburg.de
Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
März – November
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr
Dezember – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr
Zu den Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Glas Behälterglas (weiß, grün, braun)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Bildschirme)
- Leuchtstofflampen
- Sperrschrott
- Stoffgleiche Nichtverpackungen (Hartplastik)
- Altholz vom Innenbereich
- Bauschutt (Gasbetonsteine)
- Sperrmüll
- Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt, Grüngut)
- Altfett
- PUR-Schaumdosen
- (Trocken-)Batterien
- CDs, DVDs
- Tonerkartuschen
- Altkleider, Altschuhe
- Verkaufsverpackungen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Sontheim an der Brenz gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Offingen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder Dumpster für Ihre Bau- oder Renovierungsprojekte zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Dauer der Miete variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass der Recyclinghof in Offingen eine Vielzahl von Recyclingoptionen bietet? Neben den oben genannten Materialien können auch Elektrogeräte und gefährliche Abfälle abgegeben werden. Dies trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schützen. Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Sontheim an der Brenz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen können Sie lernen, wie Sie Abfälle vermeiden und Ressourcen effizient nutzen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur eine gesetzliche Pflicht ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Offingen und engagieren Sie sich in lokalen Initiativen, um Sontheim an der Brenz zu einem sauberen und nachhaltigen Ort zu machen.