Entsorgung in Neuenbürg
Entsorgung Neuenbürg: Recyclinghof Straubenhardt‑Conweiler für Wertstoffe, Elektrokleingeräte, Altholz, Sperrmüll, Bauschutt, Batterien, Öffnungszeiten online und Abholung.

Allgemeine Informationen zur Entsorgung für Neuenbürg
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für Bürgerinnen und Bürger aus Neuenbürg befindet sich in Straubenhardt – Conweiler. Bitte nutzen Sie diese Anlage für die sachgerechte Abgabe von Wertstoffen, Elektrokleingeräten, Altholz und vielen weiteren Abfällen.
Recyclinghof Straubenhardt – Conweiler
Adresse: Steinbeisstraße 6, 75334 Straubenhardt
Telefon: 07082/ 40281
Webseite: www.entsorgung-regional.de
Wichtig: Da sich die Öffnungszeiten wöchentlich ändern, informieren Sie sich bitte unmittelbar vor Ihrem Besuch auf der oben genannten Webseite. Die aktuellen Tage lauten laut Anlage: Montag – Freitag: siehe Webseite, Samstag: siehe Webseite.
Hauptannahmen – was Sie bringen können
Der Recyclinghof nimmt zahlreiche Materialien an. Bringen und trennen Sie Ihre Abfälle möglichst schon zu Hause, um die Abläufe vor Ort zu beschleunigen. Zu den wichtigsten Annahmen zählen:
- Altglas (Flaschen, Konservengläser, Trinkgläser)
- Altholz (stofflich verwertbar) (Paletten, Bretter, Obstkisten, Spanplatten)
- Altholz zur Verbrennung (Fensterrahmen ohne Glas, Türen ohne Beschläge, behandeltes Holz in geringen Mengen)
- Altkleider (gebrauchsfähige Kleidung – bitte im verschlossenen Plastiksack)
- Altmetall (Konservendosen, ausgediente Fahrräder, Heizkörper)
- Altpapier (Zeitungen, Kartonagen, Prospekte)
- Batterien (kleine Trockenbatterien – Autobatterien nur gesondert)
- Elektrokleingeräte ohne Bildschirme (Toaster, Staubsauger, Handys, Drucker)
- Bauschutt (Kleinmengen bis etwa 0,5 m³; verwertbare Ziegel und Beton ebenfalls in kleinen Mengen)
- Sperrmüll (Matratzen, Möbelstücke, Teppiche)
Spezielle Entsorgungshinweise
Textilien und Kleiderspenden: Gebrauchsfähige Kleidung können Sie direkt am Recyclinghof abgeben. Verpacken Sie die Kleidung bitte trocken und in einem verschlossenen Plastiksack. Nutzen Sie außerdem lokale Altkleider-Sammelbehälter und gemeinnützige Second-Hand-Läden, die Kleidung wiederverwenden oder weitervermitteln.
Gefährliche Stoffe und Batterien: Gebrauchte Batterien werden am Recyclinghof angenommen. Autobatterien werden nicht in allen Anlagen angenommen – laut Angabe sind diese nur in Maulbronn oder bei speziellen Schadstoffsammlungen aufzunehmen. Für Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl und andere Schadstoffe nutzen Sie bitte die Schadstoffsammlungen Ihrer Kommune oder melden Sie sich bei der Stadtverwaltung. Bringen Sie solche Stoffe niemals in die Restmülltonne.
Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Wenn Sie eine größere Wohnung entrümpeln oder eine komplette Haushaltsauflösung (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) planen, beauftragen Sie einen seriösen Dienstleister. Lassen Sie Möbel prüfen: viele Stücke lassen sich noch spenden oder verkaufen. Vergleichen Sie mehrere Angebote und veranlassen Sie eine Abholung oder einen Transport mit umweltgerechter Verwertung.
Sperrmüll, Baustellenmengen und Container
Für sperrige Gegenstände bietet die Kommune meist Abholtermine oder Abholservice an. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung Neuenbürg über Termine und Bedingungen für Sperrmüllabholungen. Kleinere Mengen an Bauschutt nimmt der Recyclinghof an – die Anlage nennt Mengenbegrenzungen von bis zu etwa 0,5 m³ pro Anlieferung; für verwertbaren Bauschutt gelten ähnliche Kleinmengengrenzen.
Bei größeren Entrümpelungen oder Bauprojekten empfiehlt es sich, einen Container zu mieten. Lokale Containerdienste liefern verschiedene Größen und holen die Container wieder ab. Die Kosten variieren stark nach Volumen und Materialart – erkundigen Sie sich vorab bei mehreren Anbietern und lassen Sie sich über mögliche Verwertungswege beraten.
Warum richtiges Recyceln wichtig ist
Trennen, abgeben und wiederverwenden – diese drei Schritte wirken einfacher, als sie sind, und sie verändern viel. Wenn Sie Wertstoffe sauber trennen, schonen Sie natürliche Rohstoffe und verhindern, dass Wertvolles in der Müllverbrennung landet. Richtiges Recycling reduziert Müllberge, spart Energie und verringert die Umweltbelastung. Bringen Sie Materialien dorthin, wo sie wiederverwertet werden können, statt sie achtlos wegzuwerfen.
Lokale Recycling-Programme und Prävention
- Wiederverwendung fördern: Spenden Sie brauchbare Möbel, Kleidung und Elektrogeräte an soziale Einrichtungen oder geben Sie sie in Tauschgruppen weiter.
- Reparieren statt wegwerfen: Nutzen Sie lokale Reparaturcafés oder Handwerksbetriebe, um Gegenstände instandsetzen zu lassen.
- Verpackungsmüll vermeiden: Kaufen Sie in Mehrwegverpackungen, wählen Sie unverpackte Waren, und bringen Sie eigene Taschen und Behälter mit.
- Kompostieren: Küchen- und Gartenabfälle eigenkompostieren senkt die Abfallmenge und erzeugt wertvollen Humus für den Garten.
Bei Fragen zur Entsorgung oder für aktuelle Informationen rufen Sie den Recyclinghof Straubenhardt – Conweiler an unter 07082/ 40281 oder prüfen Sie die Angaben auf www.entsorgung-regional.de. So sorgen Sie dafür, dass Abfälle in Neuenbürg sicher, sauber und nachhaltig behandelt werden.