Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Heimsheim

Entsorgung in Heimsheim: Recyclinghof Friolzheim, Wertstoffe, Sonderentsorgung und umweltbewusste Abfallvermeidung.

Heimsheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heimsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Heimsheim ist der Recyclinghof Friolzheim. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Brühlstraße, Ende der Brühlstraße beim Steighof und der alten Kläranlage

71292 Friolzheim

Telefon: 07044/ 44814

Webseite: www.entsorgung-regional.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs ändern sich wöchentlich. Bitte informieren Sie sich daher auf der oben genannten Webseite über die aktuellen Zeiten. Generell können Sie den Recyclinghof an folgenden Tagen besuchen:

Montag: siehe Webseite!

Dienstag: siehe Webseite!

Mittwoch: siehe Webseite!

Donnerstag: siehe Webseite!

Freitag: siehe Webseite!

Samstag: siehe Webseite!

Wertstoffe und Sonderentsorgung

Der Recyclinghof Friolzheim nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
  • Altholz (z.B. Ausgediente Paletten, Latten)
  • Altkleider (z.B. Anzüge, Mäntel, Kleidung)
  • Altmetall (z.B. Konservendosen, alte Fahrräder)
  • Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
  • Batterien (z.B. Trockenbatterien aller Art)
  • Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heimsheim auch zahlreiche Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Achten Sie darauf, dass die Kleidung sauber und tragbar ist.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an die Schadstoffsammlung in Ihrer Nähe wenden, um diese sicher zu entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Heimsheim regelmäßige Abholungen an. Diese sind in der Regel im Abfallkalender vermerkt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wenn Sie Bauabfälle haben, ist es wichtig, zwischen verwertbarem und nicht verwertbarem Bauschutt zu unterscheiden. Der Recyclinghof nimmt verwertbare Materialien wie Ziegel und Beton an, während nicht verwertbare Abfälle wie Gipskartonplatten ebenfalls in kleinen Mengen abgegeben werden können.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Heimsheimer Bürger erzählte, wie er beim Frühjahrsputz seine alte Möbel entsorgte. Er nutzte den lokalen Entrümpelungsdienst, der nicht nur die Möbel abholte, sondern auch dafür sorgte, dass alles umweltgerecht entsorgt wurde. So konnte er Platz schaffen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun.

In Heimsheim gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Themen Recycling und Abfallvermeidung einbezogen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung in Heimsheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Friolzheim und informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Öffnungszeiten und Annahmebedingungen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!