Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kenzingen
Umweltgerechte Entsorgung in Kenzingen: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen fördern Nachhaltigkeit.

Entsorgungsdienste in Kenzingen
In der Stadt Kenzingen haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Kenzingen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsdiensten an.
Recyclinghof Kenzingen
Mattenweg 2a, bei der Kläranlage
79341 Kenzingen
Telefon: 07641/ 451 – 0
Webseite: www.landkreis-emmendingen.de
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Gläser und Flaschen: nach Farben getrennt, jedoch kein Autoglas, Flachglas, Spiegel, Geschirr, Keramik oder Porzellan.
- Zeitungen und Zeitschriften
- Altpapier und Kartonagen: zerlegte Kartons, Schachteln, Wellpappe, Packpapier und Papprollen.
- Schrott und Metallteile: wie Spülen, Badewannen, Fahrräder und Heizkörper.
- Elektro- und Elektronikschrott: Fernseher, Computerbildschirme und Haushaltsgeräte.
- Aluminium: Deckel von Joghurtbechern, Alufolie und alte Autoschilder.
- Korken und Korkplatten: Naturkorken und saubere Korkplatten.
- Altkleider und Schuhe: nur saubere und trockene Ware.
- Batterien: keine Autobatterien oder größere Blockbatterien.
- Große Kunststoffteile: keine schädlichen Verunreinigungen.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kenzingen verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof oder an spezielle Sammelstellen wenden, die für die sichere Entsorgung solcher Materialien zuständig sind.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Kenzingen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten, um eine ordnungsgemäße Entsorgung während Renovierungsarbeiten zu gewährleisten.
Die Kosten für diese Dienste können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Kenzingen engagiert sich aktiv für nachhaltige Recycling-Programme und Initiativen zur Abfallvermeidung. Die Stadt fördert verschiedene Projekte, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und lokale Kampagnen, die die Bürger ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren und umweltfreundliche Praktiken zu übernehmen.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können die Bürger von Kenzingen nicht nur zur Verbesserung der Umwelt beitragen, sondern auch lernen, wie sie ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern können.
Insgesamt bietet Kenzingen seinen Bürgern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur umweltgerechten Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.